Schnitt und Umerziehung nach Extremwetterereignissen
Umsetzung
Mittelfristig
Nachhaltigkeitsbereiche
- THG-Emissionen
- Luftqualität
- Boden
- Wasser
- Biodiversität
- Tierwohl
- Ökonomie
- Soziales
- Technische Umsetzbarkeit
Klimarisikoregion
Kontinental
Wetterereignis
Ganzjährig
Frühjahr
Betriebstyp
OBST- & WEINBAU
Wein
Maßnahmenbeschreibung
Rückschnitt und Abfahren geschädigten Materials (Vermeidung von Folgeinfektionen). Umerziehung nicht geschädigter Seiten- zu Leittrieben.
Kommentar zur Nachhaltigkeit
Diese Praktiken verhindern weitere Ertragsverluste, vor allem durch Sekundärinfektionen. Sie bedeuten zusätzlichen Arbeitsaufwand, sichern jedoch Erträge und Pflanzgut des Betriebes.