Konservierende Bodenbearbeitung
Umsetzung
Mittelfristig
Nachhaltigkeitsbereiche
- THG-Emissionen
- Luftqualität
- Boden
- Wasser
- Biodiversität
- Tierwohl
- Ökonomie
- Soziales
- Technische Umsetzbarkeit
Klimarisikoregion
Kontinental
Wetterereignis
Ganzjährig
Ganzjährig
Betriebstyp
OBST- & WEINBAU
Apfel, Wein
Maßnahmenbeschreibung
Konservierende Bodenbearbeitung (z.B. reduzierte Bodenbearbeitung, Mulchsaat) zur Vermeidung der Bodenwendung.
Kommentar zur Nachhaltigkeit
Eine reduzierte Bodenbearbeitung verbessert die Bodenstruktur (erhöhte Wasserinfiltration und Wasserhaltevermögen), reduziert das Erosionsrisiko und die Auswaschung von Nährstoffen in Grund- und Oberflächengewässer. Weniger Arbeitsgänge schonen den Boden, reduzieren den Arbeitsaufwand und den Treibstoffbedarf. Neuinvestitionen sind evtl. notwendig, können aber ggf. durch Lohnunternehmer vermieden werden.